
Seit gut Vier Jahren ist Marjan Keijser Mitarbeiterin in unserem Bauunternehmen. Von der Lehre zur Bauzeichnerin, bis hin zur Anstellung für den Bereich Planung, Kalkulation & Kundenmanagement. Wir haben sie nach ihren Erfahrungen gefragt und hier ist, was sie zu sagen hatte:
Marjan, wie kamen es dazu das du dich für genau diesen Beruf entschieden hast?
Marjan: Im Laufe eines Praktikums entwickelte ich immer mehr Interesse an den Technischen Zeichnungen / Projektierung von Bauten sowie das Entwickeln & Entwerfen von Häusern. Nicht nur der Job bereitet mir Freude, es stimmte außerdem das soziale Umfeld von vornherein. Dies ist meiner Meinung nach sehr wichtig & ist die Voraussetzung um sich in seinem Job wohl zu fühlen.
Marjan, hast du dich damals auf eine Annonce beworben oder war dir die Ulrich Reitenberger Bau GmbH bereits bekannt?
Marjan: Nach meinem Schulabschluss habe ich mich auf die Suche nach Praktikumsstellen begeben, hier war meine erste Anlaufstelle die Firma Reitenberger. Aus dem Praktikum wurde dann eine Lehre zur Bauzeichnerin die 3 Jahre dauerte. Mittlerweile bin ich hauptsächlich für das Kundenmanagement zuständig. Aber auch Planungen und Kalkulationen begleiten meinen Arbeitstag.
Marjan, was macht Dir in / an deinem Beruf am meisten Spaß?
Marjan: Schwierige Frage… Jeder einzelne Arbeitsbereich von mir ist hoch interessant, man lernt nie aus! Immer kommt etwas Neues hinzu. Ich arbeite gerne mit Kunden. Jeder ist individuell, hat andere Ansichten/Ideen, etc. Das macht es sehr interessant. Was mir nun als erstes hierzu spontan einfällt ist, mit den Kunden gemeinsam die Wohnung durch zu planen und auszustatten – sozusagen ihre Träume zu erfüllen & natürlich letztendlich glückliche, zufriedene Kunden zu haben.
Marjan, was kannst du zu deinen Kollegen, das Arbeitsklima und das Umfeld im Unternehmen sagen?
Marjan: Das Arbeitsklima bei der Firma Reitenberger ist prima, witzige und lockere Atmosphäre. Und wenn ich mal bei etwas Hilfe benötige sind meine Kollegen für mich da.
Marjan, wie siehst du deine Zukunft? Möchtest du noch weiter aufsteigen oder denkst du, dass du dein Berufsziel bereits erreicht hast?
Marjan: Stillstand ist für mich gleich Rückschritt. Ich habe mein Berufsziel noch nicht erreicht und strebe den Techniker oder den technischen Fachwirt an.
Marjan, Du hast stets direkten Kontakt zur Kundschaft und versuchst deren Wünschen gerecht zu werden. Dies ist bestimmt Interessant, wie würdest Du den Kundenumgang und diesen Arbeitsprozess beschreiben?
Marjan: Also hier geht es um einen sehr langen Prozess. Angefangen vom Kauf der Wohnung – bis hin zur Wohnungsübergabe. (Oft auch noch danach). Sobald die Kunden eine Wohnung bei der Firma Reitenberger gekauft haben komme ich ins Spiel. In unserem Ausstellungsraum wo wir Fliesen, Bodenbeläge, Terrassenplatten, Türen und die Sanitäreinrichtung haben, dürfen die Kunden ihre Wohnung im Rahmen des Standards „bemustern“. Ab und zu Fallen auch kleine Umplanungen an, die natürlich auch abgeklärt werden müssen, hierzu werden auch alle Fachplaner nochmal ins Boot geholt. Bis dann alles abgeklärt ist und soweit technisch machbar kann das eine Weile dauern. man kann auch leider nicht jedem Wunsch gerecht werden – dann versucht man eine alternative Lösung zu finden die machbar ist. Der ein oder andere Sonderwunsch bringt natürlich Mehrkosten mit sich, hierzu verfasse ich dann die Angebote und frage Mehrkosten an. Sobald sämtliche Wünsche geklärt sind, erstelle ich den Bemusterungsplan. Diesen Plan erhält der Fliesenleger, Türenbauer, Bodenleger etc. Damit sie auf der Baustelle loslegen können. Das war mal die Kurzzusammenfassung.
Marjan, dein Motto in der Firma und nach außen, gibt es für dich hier einen „Schlachtruf“?
Marjan: Ich halte mich ganz dem Motto getreu „Träumen – planen – bauen lassen“.