Modern und energiesparend bauen Ein Interview mit dem Geschäftsführer der Ulrich Reitenberger Bau GmbH in Laugna-Asbach zum Thema „ Energieeffizientes Bauen nach KfW 55“ F: Herr Reitenberger, wir sind uns sicher, dass sich die Menschen heute mehr denn je für Umweltschutz und Nachhaltigkeit interessieren, besonders, wenn es um ihre eigenen vier Wände geht. Jetzt gibt es ja Förderprogramme der Bundesregierung für besonders energiesparende Häuser, Stichwort KfW 55. Was macht die Fa. Reitenberger in dieser Richtung? A: Seit dem 1. April 2016 ist die ENEV 2016 in Kraft getreten und die Latte wurde somit noch einmal deutlich angehoben. Wir arbeiten bereits nach dieser Richtlinie und bieten bei unseren neuen Projekten KfW 55 an. Damit sind wir auf dem aktuellen Stand. F: Welche Vorteile habe ich als Kunde, wenn ich bei Ihnen eine Wohnung im KfW 55 Standard kaufe? A: KfW 55 macht Häuser sehr nachhaltig. Der Energieverbrauch ist wesentlich geringer wie auch die Erwärmung des Gebäudes durch äußere Einflüsse. F: Für die Effizienzhäuser nach KfW 55 gibt es Fördermöglichkeiten, zinsverbilligte Darlehen und Tilgungszuschüsse. Bitte erläutern Sie uns das in kurzen Worten. A: Von der KfW Bank werden Anreize gesetzt um die Bauherren dazu zu bewegen, ihre Gebäude nach KfW 55 auszuführen. Der Bauherr erhält ein Darlehen von bis zu 100.000€ mit subventionierten Konditionen. Aktuell sind das 0.75% bei einer 10 jährigen Zinsbindung oder 1.2% bei einer 20 jährigen Zinsbindung. Darüberhinaus erhalten die Kunden 5.000€ Tilgungszuschuss. Sondertilgungen sind jederzeit möglich. F: Sehr interessant. Vor allem, wenn man kurz davor steht, sich eine Immobilie zuzulegen. Welche Ihrer Objekte werden denn nach diesem Standard gebaut? A: Das sind bei uns die Objekte Horgau, Wemding und Wertingen, bei denen der Baubeginn bereits erfolgt ist. Darüberhinaus die Objekte in Dillingen und Nordendorf, Baubeginn bei beiden 04/17.